Kategorien
- Kangal World Startseite
- Vermisst/Wir suchen ein Zuhause
- FAQ - Häufig gestellte Kangalfragen
- News
- A. Geschichte
- B. Namensgebung
- C. Rassestandard
- D. Verwendung
- E. Märchen und Mythen
- F. Wesen
- G. Haltung
- H. Erziehung
- I. Gesundheit und Krankheit
- J. Ernährung
- K. Zucht
- L. Pflege
- M. Gesetzliche Lage
- Galerie u. Videos
- Gästebuch
- Partnerseiten
- Impressum - Datenschutz
Folge uns auf Twitter
Unser Kangal Award

Wird an geprüfte, wertvolle und informative Kangalseiten verliehen.
Neue Kommentare
Wir waren hier
Zählt seit September 2010.
Dieses Buch jedoch ist das absolute Standardwerk zum Thema und gehört in jedes Regal eines Hirtenhundbesitzers.
Hier gehts zur Beschreibung und Rezension
Dein Hund ist entlaufen oder wird vermisst? Du musst deinen Kangal abgeben und suchst ein neues Zuhause für ihn? Oder du kennst einen Kangal, der in einem Tierheim auf Vermittlung wartet? Kangalworld hilft! Mehr Informationen hier: Kangals suchen eine Zuhause
Tierwaage für Hundewelpen - Testbericht
10:51 | Eingestellt von
Christiane |
Post bearbeiten
Als ich nach einer Waage gesucht habe war es mir wichtig, dass sie per Strom betrieben wird, nicht wie üblich mit Batterie. Wer das Ding häufig benutzt in Tierauffangstationen, Tierheimen oder eben als Züchter kommt ja sonst gar nicht mehr hinterher mit dem Wechseln. Gerade bei Welpen braucht man ja meist eh 2-3 Versuche bis sie dann mal soweit stillhalten. (Unsere Tierwaage hier kann beides, eignet sich also für Strom- und Batteriebetrieb. Batterien werden aber nicht mitgeliert, "nur" ein Netzteil).
Wobei das zugegebenermaßen der Punkt ist, weshalb ich von der MyWeight Tierwaage so überzeugt bin. Selbst wenn die Welpen mal bisschen wilder sind und nicht stillhalten wollen liefert die Waage ein genaues Ergebnis. Außerdem gibt es eine superpraktische "Hold-Taste", die man einfach im richtigen Moment drückt wenn die Kleinen grad mal ruhiger sind, dann wird das Gewicht schnell gespeichert. Die Auflage ist außerdem am Rand so geformt, dass sie auch nicht so einfach herabfallen oder runterrutschen können.
Zur Wiegefunktion an sich kann ich gar nicht viel sagen - sie wiegt immer präzise in 10g-Schritten (im Bereich 1 kg sogar in 2-g-Schritten), das finde ich schon sensationell. Dadurch lassen sich auch Zu- oder Abnahmemuster rechtzeitig erkennen, die (noch) im Kleinbereich stattfinden. Das Display besitzt eine blau beleuchtete Anzeige und kann auch im Dunkeln oder bei schlechteren Lichtverhältnissen abgelesen werden. Die Wiegefläche an sich lässt sich einfach abnehmen und ist im Nullkommanix saubergemacht.
Achja, man bekommt übrigens außerdem noch eine Rutschmattte dazu und zwei weitere Plattformen zum Wiegen, eine für Post und eine flache für alles was sonst so wiegetechnisch anfällt im Alltag.
Alles in allem ist die Tierwaage wirklich jeden Cent wert - zumindest wer ein supergenaues Ergebnis und möglichst viele Einsatzmöglichkeiten erwartet sollte auf jeden Fall über die Anschaffung nachdenken. (Hier gibts die Tierwaage versandkostenfrei).
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Stichwortsuche
A. Geschichte
(4)
abnehmen
(1)
Aggressivität
(5)
Akbash
(3)
Alleinelassen
(2)
Anatolien
(7)
Anatolischer Hirtenhund (Name)
(1)
angreifer
(6)
Archäologie
(2)
Artgenossen
(1)
Augen
(1)
Ausbildung
(7)
Aussehen
(6)
Ausstellungen
(3)
B. Namensgebung
(6)
Beissen
(2)
Beisshemmung
(1)
Bellen
(4)
Beschützer
(1)
Beute
(1)
Bibel
(1)
Bilder
(22)
Brot
(3)
C. Rassestandart
(5)
Charakter
(11)
Club
(1)
Coban Copegi
(2)
D. Verwendung
(7)
Domestikation
(1)
Dominanz
(1)
E. Märchen und Mythen
(1)
Eigenschaften
(8)
Entlaufen
(1)
Entropium
(1)
Entstehung
(1)
Entwicklung
(2)
Erscheinung
(8)
Erziehung
(3)
Essen
(2)
F. Wesen
(9)
Familie
(1)
FAQ - Häufig gestellte Kangalfragen
(2)
FCI
(2)
Fell
(1)
Fleisch
(2)
Flöhe
(1)
Fotos
(7)
Fremde
(1)
Fressen
(3)
Futter
(5)
G. Haltung
(6)
Galerie u. Videos
(29)
Garten
(2)
Gassi
(1)
Gästebuch
(1)
Gefahr
(2)
Gelenke
(2)
Gemüse
(1)
Gerüchte
(2)
Gewicht
(1)
H. Erziehung
(6)
Halter
(1)
Halti
(1)
Haltung
(2)
Haltungsvoraussetzungen
(3)
Handel
(2)
Händler
(1)
Herde
(9)
Herdenschutzhund
(7)
Hildesheim
(1)
Hirtenhund
(6)
Hundekaempfe
(1)
Hündin
(2)
Hundkatzemaus
(1)
I. Gesundheit und Krankheit
(3)
Impfung
(1)
Import
(1)
International
(2)
J. Ernährung
(3)
Jagd
(2)
Jagdtrieb
(1)
Jugend
(1)
K. Zucht
(6)
Kaempfe
(4)
Kalender
(1)
Kämpfe
(1)
Kampfhund
(2)
Kangal
(39)
Kangal des Jahres
(14)
Kangal Video
(10)
Kangalmix
(1)
Kangals
(6)
Karabash
(1)
karawanenschutz
(2)
Karshund
(3)
Kennel
(1)
Kennelclub
(1)
Kinder
(1)
Knurren
(1)
Kontakt
(1)
Körperbau
(4)
Kosten
(1)
Krabash
(1)
Krankheiten
(1)
Krebs
(1)
Krieg
(2)
Kultur
(1)
Kurdisch
(1)
L. Pflege
(1)
Landwirtschaft
(1)
Liste
(1)
Listenhunde
(1)
Literatur
(1)
M. Gesetzliche Lage
(1)
Magendreher
(1)
Malak
(2)
Misstrauen
(1)
Namensgebung
(6)
News
(7)
Nomadentum
(1)
Notfälle
(4)
Outdoor
(1)
Partnerseiten
(8)
Partnersuche mit Hund
(1)
Pflege
(3)
Pfoten
(1)
Prähistorik
(1)
Pubertät
(1)
Rassestandard
(1)
Region Sivas
(4)
Reizschwelle
(1)
Rüde
(2)
Rumänien
(1)
Schafe
(7)
schnee
(1)
Schutz
(14)
Selbstschutz
(1)
Sivas-Kangal
(2)
Sozialisierung
(6)
Spaziergang
(1)
Spenden
(1)
spiele
(6)
Standard
(1)
Strafe
(2)
Termine
(2)
Therapiehunde
(1)
Tierarzt
(4)
Tierheim
(5)
Tierkaempfe
(1)
Tierschutz
(2)
Training
(1)
Tuerkischer Standart
(2)
Türkei
(2)
TV
(1)
Überfütterung
(1)
Übergewicht
(2)
Übungen
(2)
Übungen Training
(3)
Umgang
(6)
Untergewicht
(1)
Ursprung
(1)
Verbreitung
(1)
Verein
(1)
Verhalten
(9)
Vermisst
(5)
Vermittlung
(2)
verteidiger
(2)
Waage
(1)
Wache
(6)
Waren
(1)
Welpen
(11)
Wesen
(5)
Wiegen
(1)
winter
(1)
Wurmkur
(1)
Zähne
(1)
Zecken
(1)
Zucht
(4)
Zuchtrichtlinien
(2)
Zuchtverein
(2)
zunehmen
(1)
Zwingerhaltung
(1)
2 Kommentare:
Die Tierwaage sieht auch echt gut aus, und das mit dem 2g Schritten unter einem Kilo finde ich auch super. Nur leider gibt es diese Tierwaage nicht mehr Versandkostenfrei. Jetzt kostet sie 10 Euro mehr durch den Versand.
Viele Grüße
Echt praktisch so eine Tierwaage - nicht nur für Tierärzte sondern auch für Tierhalter, die sich eben manchmal ein bisschen Sorgen um ihr Tier machen. Ich rate auch auf jeden Fall zu einer speziellen Waage. Notfalls kann aber auch eine andersartige Waage zum wiegen von Tieren genutzt werden.
Kommentar veröffentlichen