Zusammenfassung: Haltung

Zu besseren Übersicht hier eine kleine Zusammenfassung der Haltungsvoraussetzungen für Kangals. Detailliertere Informationen finden Sie in den restlichen Posts der Rubrik "Haltung". Hier also kompakt für alle:

  • Vertrauen zw. Hund und Halter
  • viel Platz, eingezäuntes Grundstück
  • Hundeerfahrung, am besten Erfahrung mit der Rasse selbst
  • Geduld und Zeit
  • Hund muss sein Wach- und Schutzbedürfnis ausleben dürfen
  • keine reine Wohnungshaltung!
  • enge soziale Bindung an die Familie (Verantwortungsgefühl!)
  • kein zu hochwertiges Futter geben
  • konsequente, aber langsame Erziehung ohne totalitären Druck
  • Hund nie in unbekanntem Terrain oder mit Fremden unbeaufsichtigt lassen
  • nahezu immer Leinenführung
  • erhöhte Aufmerksamkeit abends und morgens
  • Familie muss von einer Person geleitet werden, die für den Kangal als Leithund fungiert

Wer schon vorher weiss, dass er mit einem dieser Punkte nicht aufwarten kann oder will sollte sich keinen Kangal anschaffen! Der Umgang mit den Hunden ist auch möglich ohne selbst Halter zu sein. Fragen Sie zum Beispiel in einem Tierheim in ihrer Nähe an, dort gibt es fast immer die Möglichkeit eine Patenschaft für Tiere zu übernehmen oder sich ehrenamtlich um sie zu kümmern. Tierheime werden dafür immer dankbar sein und oft sitzen dort auch einsame Kangals, die gerne etwas Beschäftigung suchen, wenn sich schon kein Halter findet.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen